Der erste urkundlich erwähnte "Hirschwirt" war Johann Leonhard Saul (1762-1821).
Seitdem wird eine Land- und Gastwirtschaft in ununterbrochener Reihenfolge von 9 Generationen betrieben.
Sie wurde von unseren Vorfahren über 220 Jahre durch die Wirren der Geschichte geführt.
Bis Anfang der sechziger Jahre wurde noch zusätzlich eine Brantweinbrennerei betrieben. Dort wurden jährlich 80 Ohm (800l) Schnaps überwiegend aus Kartoffeln und eigenen Obstmaischen gebrannt.
Alte Rechnungsdokumente belegen, daß der "Schnaps" bis weit über den Odenwald hinaus faßweise an andere Dorfwirtschaften verkauft wurde.